Brighton Pier |
... newer stories
Samstag, 20. Februar 2010
Working in the Hamsterrad
monopixel, 22:08h
Noch vor drei Tagen sah alles aus, als würde es nie fertig werden. Das reinste Chaos. Doch jetzt, 40 Stunden vor dem entgültigen Termin fügt sich alles und es sieht so aus, daß auch diesmal wieder alles pünktlich fertig ist. Ich freue mich, daß das geklappt hat. Da fehlt dann nur noch das Lob von der Chefetage. Dann kann man auch mal das Wochenende durcharbeiten. Puh! Anstrengende 2,5 Wochen liegen dann am Dienstag hinter mir.
... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 17. Februar 2010
Satz des Abends
monopixel, 01:38h
"Ach Studieren, dit brauch man nich, Du musst ditte nur eenfach fastehn, wa..."
... link (2 Kommentare) ... comment Dienstag, 16. Februar 2010
Und dann war da noch die Musik,elegischen und rythmisch
monopixel, 13:20h
Und dann war da noch die Musik in dem Laden, in dem ich mich immer am Hauptbahnhof herumdrücke, wenn ich noch auf mein Zug warten muß. Ein Virgin Store. Früher stand das Virgin ja nur für Musik und war eben einer der ersten Anlaufpunkte bei Besuchen in London, aber mittlerweile ist das ja ein Unternehmen, was alles macht, von Zügen bis zu Motorradtaxis und Blumenhandel bis Erdöl. Aber zurück zu dem Buch/CD/DVD-Laden im Bahnhof. Ich hatte ne kanppe halbe Stunde Zeit, da ich meinen ursprünglichen Zug verpasst hatte und lief so wie immer ziellos durch den laden, während ich der recht lauten Musik von New Order lauschte. Es schien irgendeine Best of-Scheibe zu sein, denn es leifen die ganzen schönen Sachen von der Power, Corruption & Lies und der Low life und der Movement. Es wahr traumhaft. Schon ewig hatte ich die Musik nicht mehr gehört, da ich die nur als Vinyl zuhaus habe. Die elegischen aber trotzdem rythmischen Klänge hüllten mich so ein, daß ich erst wieder auf die Uhr schaute, als die Abfahrtszeit meines Zuges erreicht war. So ein Mist, quer durch den Laden rennend und dabei gefährlich nahe mit dem Rollkoffer an CD-Regalen vorbeischuppernd und andere Kunden anrempelnd hastete ich zum Zug und konnte gerade noch vor dem Schließen der automatischen Türen hineinspringen. Zum Glück, aber dafür durfte ich dann auch die ganze Fahrt von Berlin bis Essen stehend im Bistrowagen verbringen.
... link (6 Kommentare) ... comment Montag, 15. Februar 2010
Das Prenzl-Kind
monopixel, 22:25h
Nachdem eine stressige Woche hinter mir liegt und eine stressige Woche vor mir, und die Nächt von Freitag auf Sonntag auch nicht mit ausreichend Schlaf gefüllt waren, dachte ich mir, okay, dann wenigstens einen ruhigen Sonntagabend und viel Schlaf bis Montagfrüh und das ganze eingeläutet mit dem sonntäglichen Tatort und danach mit Anne Will
Es klopft mit Bauklötzen das Prenzl-Kind wo andere noch nicht ausgeschlafen sind!* Eine Zumutung diese Prenzl-Kinder. Erst am Samstag sagte mir die stolze Yuppie-Mutter, daß man endlich nach 5 Wochen wieder daheim ist. Ja ich freute mich auch, wußte ich doch, welches Scheusal ich in der Zwischenzeit nicht vermisst hatte. Dann kann ja jetzt die Woche starten. Danke. *Und hier nochmal im Original: Es schreit und nervt das Prenzl-Kind wo Vati und Mutti Yuppies sind! ... link (6 Kommentare) ... comment Samstag, 13. Februar 2010
Zum Höhepunkt ab in die Kombüse
monopixel, 19:47h
Nach einer anstrengenden aber trotzdem guten Woche und einer entspannenden Zugfahrt lag der Höhepunkt der Woche nahezu direkt vor mir. Noch schnell 2 Taxifahrten hinter mich gebracht und schon stand ich für alle Schandtaten bereit in der Kochschule und kam quasi als Sondergast (um jetzt nicht specialguest zu sagen) 2 Minuten nach der Zeit und damit auf den Punkt pünktlich in der Kochschule und wurde von den lieben und "lieben" KollegInnen doch wahrlich mit einem Ablaus und Gejohle begrüßt. Das dann bitte jedes mal wenn ich nach einer anstrengenden Woche zurück bin. Aber okay. Ich reihte mich ein und war voller Begeisterung und Tatendrang dabei und war stolz, wenig erklärt bekommen zu müssen und durfte einfach arbeiten und glänzen. Das hat mir wieder soviel Spaß gebracht und eben noch mehr als in der heimischen Küche, daß ich mir durchaus vorstellen könnte in meinem hohen Alter doch nochmal eine Kochlehre zu machen. Einfach so zum Spaß. Vielleicht fügt sich das Schicksal mal und es ergeben sich die Rahmenbedingungen dazu...
(Beim Anrichten hätte man noch Arbeiten können, aber der Hunger war einfach zu groß!) ![]() ![]() ![]() ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Freitag, 12. Februar 2010
Simulacron oder wie ich träumte mit einer Waschmaschine gefilmt zu werden
monopixel, 00:59h
Sicherlich habe ich die Erstausstrahlung (tolles Wort, und sehr passend für einen utopischen Film der 70er) verpasst, jedenfalls kann ich mich nur daran erinnern, daß dieser Film in den Reihen der Leute mit denen ich mich in den Achtzigern gerne auf Flokatis benebelt vor VHSbefeuerten Farbfernsehgeräten flezte zu den Lieblingsfilmen gehörte. Hier war kein Ausspruch wie "Das haben die doch mit einer Waschmaschine gefilmt" angebracht, sondern man diskutierte sich die Klassiker der Science Fiction Literatur zusammentragend in Rage und fand sich am Ende einer hitzigen Diskussion ratlos zusammensitzend und fragte sich, auf welcher Ebene der Simulacron man sich denn nun befand. Ein immer gleiches Ritual sozusagen.
Diese Zeiten liegen nun doch schon sehr lange zurück und mich wunderte immer wieder in den letzten Jahren, daß die ganzen Videotheken, ja auch die wirklich billigen anfingen, einige Regale nach Regisseuren zu sortieren. Und überall gab es die immer gleichen Filme des verschmähten Wunderkinds der 70er Jahre, Rainer Werner Fassbinder. Doch ein Film fehlte immer, Welt am Draht. Für mich einer der besten Science Fiction. Leider war dieser Film nie als DVD zu haben und meine Fernseh-VHS-DVD-Nostalgie-Kopie hatte eigentlich nur ideellen Wert und war nicht wirklich zum anschauen. Aber jetzt endlich kommt der Film als DVD in den Handel. Und auf der Berlinale wird er als restaurierte Fassung eine echte Kinopremiere haben. Doch leider ist es kaum möglich Karten dafür zu bekommen, also bleibt doch wieder nur das Puschenkino, daß mittlerweile natürlich per Projektor und 5.1-Sound-System kinoähnlichen Genuß bietet. Also heißt es jetzt Warten auf den 18.02.10, an dem Tag kommt die DVD. Quelle: SPON ![]() ... link (0 Kommentare) ... comment Mittwoch, 10. Februar 2010
Never change a running System
monopixel, 20:24h
Wie ich das hasse. Aber ich könnte mich auch genauso gut selber in den Hintern treten. Da fällt einem aus heiterem Himmel ein, man könne ja mal ein Update von der Software machen, die einen immer so zuverlässig ins Internet bringt, wenn man unterwegs ist. Und siehe da es gibt bereits Version 1.8.8 während ich hier noch in der virtuellen Steinzeit von 1.6.2 herumeiere. Na dann einfach am runtergeladen und installiert. Zak und Neustart willer, bekommter. Und jetzt aber Test. Und? Geht nicht! Wie geht nicht? Das gibt's doch nicht, das ist doch besser und neuer. Nein, es geht nicht. Okay, den Support anrufen. Ich erfahre, daß ich zwar ein Update installiert habe, dieses funktioniert aber nicht mit meiner Weben und Walken Karte. Was issn das fürn Mist, willkommen unter Windows XYZ oder was?. Nachdem geklärt wurde, daß ich eine Karte habe, die ich schon seit 2 Jahren habe, bekomme ich gesagt, daß das ja auch schon ultra alt ist. Schönen Dank auch und nu? Moment ich leite Sie weiter. Und ich merke, wie ich wirklich eine Nerd-Stufe weitergeleitet worden bin, denn der Mensch am Telefon weiß zwar sofort Rat, kann mir das aber nicht sagen, weil er meine Sprache nur ungenügend spricht. Mit Englisch probieren wir es lieber gar nicht erst, das kann er sicher auch nicht. Ich soll ihm das Problem als Email zusenden. Okay, ich bekomme innerhalb von 10 Minuten eine Antwort, die wirklich eine One-Step-Sache zu sein scheint. Und ich halte mich auch daran. Die einzelnen Teile deinstalliert, einen neuen Treiber installiert. Programm lässt sich aufrufen und einstellen. Es wählt sich ins Netz ein und...trennt die Verbindung.
Und so geht es ca. 376 Versuche lang immer wieder. Ich geb auf und versuche morgen nochmal den Russen-Nerd zu erreichen. Nix Rabotnik, alles kapuuut. Maschina nix WäWäWä oder Internetz. ... link (0 Kommentare) ... comment ... older stories
|
Hip shakin' for 5985 days
Last ride-out on 2013.07.15, 20:21 status
Menu
Blogroll
b & w
cove devil diagonal domino food-wut gorilla hermetik interieur malade mks prieditis rezepte sehkrank soulblog Tunes
Suche
Kalender
Letzte Aktualisierungen
Sie machen Scherze...
Wäre...
Sie machen Scherze... Wäre ich Herr F.K. persönlich... by hr. rossi (2013.07.15, 18:04) läuft in meiner...
läuft in meiner agentur genauso. ich schließe... by c17h19no3 (2013.07.15, 17:14) Mit Altgriechisch gegen...
Manche Probleme werden scheinbar direkt für mich... by hr. rossi (2013.07.08, 19:56) Die Petition, dass ich...
Die Petition, dass ich die Weltherrschaft übernehme,... by arboretum (2013.07.07, 20:23) ![]() ![]() |